Durch die Corona-Pandemie bedingt, fanden in diesem Jahr die Konfirmationen im Kirchenbezirk Erlangen-Würzburg erst am 13. September statt. In den neuapostolischen Kirchengemeinden Bamberg und Karlstadt empfingen an diesem Sonntag drei Konfirmandinnen und ein Konfirmand den Segen zu ihrem Gelübde.
Am 6. September zu Beginn des neuen Schuljahres hielt Christian Köhler, der Vorsteher der neuapostolischen Kirchengemeinde Würzburg, einen Kinder-Gottesdienst für die Vorschulkinder und Sonntagsschüler. Unterstützt wurde er durch die Kinderbetreuerinnen.
Abschied nahmen am 8. März 2020 nach nahezu zwanzigjähriger Tätigkeit die Kinder der Vorsonntagsschule in der Gemeinde Würzburg von Sonja Ehrbar als Lehrkraft. Mit Rebekka Welz konnte durch Hirte Christian Köhler eine Nachfolgerin ernannt werden.
Es hat sich schon zu einer Tradition entwickelt, dass einer der Adventsgottesdienste in der Kirchengemeinde Würzburg unter der Mitwirkung vieler gefeiert wird. Auch am 15. Dezember 2019 gestalteten Kinder, Jugendliche, Senioren und Musiker durch ihre Beiträge den Gottesdienst mit.
Seit 1999 findet alle zwei Jahre nach der Verleihung des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises die Nürnberger Friedenstafel statt. Rund um die berühmte Straße der Menschenrechte in der Nürnberger Innenstadt versammelten sich dieses Jahr rund 4500 Menschen, um gemeinsam zu essen, mit anderen ins Gespräch zu kommen und sich mit dem Menschenrechtspreisträger Rodrigo Mundaca zu solidarisieren. Erstmals nahmen hierbei auch 70 Mitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde Nürnberg-Karlstraße sowie 20 Jugendliche aus dem Kirchenbezirk Nürnberg teil und setzten so ein Zeichen für Frieden, Toleranz und die Achtung der Menschenrechte.
Am 2. Januar 2019 war es so weit. Der Gutschein für einen Ausflug konnte eingelöst werden, den die Kinder der neuapostolischen Kirchengemeinde Ansbach an der Weihnachtsfeier 2018 geschenkt bekommen hatten. Das Ziel war ein Erlebnis-Bauernhof nahe Ansbach.
Unter diesem Motto fanden in der Neuapostolischen Kirche die Erntedankgottesdienste im Jahr 2018 statt. So auch in der Gemeinde Nürnberg-Mitte, die am Sonntag, den 07. Oktober 2018, einen besonderen Gottesdienst zusammen mit der eingeladenen Gemeinde Nürnberg-Nord erlebte, zu dem auch interessierte Mitmenschen gleich welcher Konfession willkommen geheißen wurden.
Für 59 Mitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde Nürnberg-Karlstraße ging es an Christi Himmelfahrt, den 10. Mai 2018, früh los. Ein längst überfälliger Besuch bei der befreundeten Kirchengemeinde in Künzelsau machte den Feiertag zu einem denkwürdigen Erlebnis.
Am frühen Ostersonntag, den 01. April 2018, versammelten sich gut 50 Gläubige bereits um 07:45 Uhr in der neuapostolischen Kirche Nürnberg-Karlstraße, um sich gemeinsam auf das Osterfest einzustimmen und einen besinnlichen Einstieg in den Ostergottesdienst zu gestalten.
Am Sonntagnachmittag, den 03. Dezember 2017, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde Nürnberg-Karlstraße zur sogenannten Waldweihnacht im Naturschutzgebiet "Brucker Lache" nahe Tennenlohe.