Bereits 1938 wurden die ersten neuapostolischen Gottesdienste in einem Vorort von Bad Neustadt gefeiert, bevor 1951 die eigenständige Gemeinde Bad Neustadt an der Saale gegründet wurde. 1977 bezog sie ihr eigenes Kirchengebäude an der Franz-Marschall-Straße 3, welches am 20. Dezember 2020 durch Bischof Arne Herrmann entwidmet wurde.
In diesem Jahr sind lieb gewonnene Gewohnheiten der Pandemie zum Opfer gefallen, so auch die traditionellen Adventsfeiern in den Gemeinden des Kirchenbezirks Erlangen-Würzburg. Doch weil in der Vorweihnachtszeit der Wunsch nach Kontakten groß ist, entstand zwischen Jugend und Senioren die Idee einer digitalen Adventsfeier. Ein die Generationen übergreifendes Planungsteam hatte dazu ein abwechslungsreich zusammengestelltes Programm vorbereitet und gemeinsam gestaltet.
Durch die Corona-Pandemie bedingt, fanden in diesem Jahr die Konfirmationen im Kirchenbezirk Erlangen-Würzburg erst am 13. September statt. In den neuapostolischen Kirchengemeinden Bamberg und Karlstadt empfingen an diesem Sonntag drei Konfirmandinnen und ein Konfirmand den Segen zu ihrem Gelübde.
Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen geraten immer mehr Tafelläden in Notsituationen. So wird es für sie immer schwieriger, genügend Waren zu erhalten. Oftmals sind die Regale ganz schnell leer und Nachschub an Lebensmitteln nicht in Sicht. Nun bekommen vier Tafelläden in Unterfranken Unterstützung von „human aktiv“, dem Förderverein der Neuapostolischen Kirche.