In diesem Jahr sind lieb gewonnene Gewohnheiten der Pandemie zum Opfer gefallen, so auch die traditionellen Adventsfeiern in den Gemeinden des Kirchenbezirks Erlangen-Würzburg. Doch weil in der Vorweihnachtszeit der Wunsch nach Kontakten groß ist, entstand zwischen Jugend und Senioren die Idee einer digitalen Adventsfeier. Ein die Generationen übergreifendes Planungsteam hatte dazu ein abwechslungsreich zusammengestelltes Programm vorbereitet und gemeinsam gestaltet.
Am Sonntag, den 13. Dezember 2020, feierte Christian Köhler, der Vorsteher der neuapostolischen Kirchengemeinde Würzburg, den Gottesdienst zum dritten Advent. Über Youtube-Livestream konnten sich etliche Mitglieder von zu Hause aus mit der Kirche in der Greisingstraße verbinden. In diesem Gottesdienst wurde Josephine Berger als Lehrkraft für die Vorsonntagsschule ernannt.
Vor fast auf den Tag genau 24 Jahren hatte der seinerzeit neu für den Kirchenbezirk Nürnberg-West ordinierte stellvertretende Bezirksvorsteher Dieter Bossert seinen ersten Gottesdienst in Würzburg gehalten. Am Buß- und Bettag 2020 war es nun der letzte Gottesdienst vor seiner Ruhesetzung, den der Bezirksälteste mit der neuapostolischen Gemeinde Würzburg feierte.
Nach den aktuellen Abstandsgeboten hatte sich annähernd die zulässige Maximalzahl an Besuchern in der neuapostolischen Kirche Würzburg eingefunden, als Christian Köhler, der Gemeindevorsteher, die Anwesenden zum Erntedankgottesdienst am 4. Oktober 2020 begrüßte.
Durch die Corona-Pandemie bedingt, fanden in diesem Jahr die Konfirmationen im Kirchenbezirk Erlangen-Würzburg erst am 13. September statt. In den neuapostolischen Kirchengemeinden Bamberg und Karlstadt empfingen an diesem Sonntag drei Konfirmandinnen und ein Konfirmand den Segen zu ihrem Gelübde.