„Erfreue dich, Himmel, erfreue dich, Erden, erfreue sich alles, was fröhlich kann werden.“ Dieses alte Weihnachtslied aus dem 17. Jahrhundert erschien erstmals 1697 im Straßburger Gesangbuch. Damit leitete der Gemeinschaftschor unter Leitung von Helge Lauterbach den Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember 2022 ein, den Bischof Marco Metzger mit der neuapostolischen Kirchengemeinde Würzburg feierte. Eingeladen waren die Mitglieder aus Kitzingen und Ochsenfurt, während die Gemeinde Karlstadt per Livestream zugeschaltet war. Am Ende des Gottesdienstes wurden zwei Gemeindehelfer beauftragt.
Die Laufer Mühle ist eine sozialtherapeutische Einrichtung, die über rund 150 Plätze im Bereich der besonderen Wohnform (offen und beschützend) sowie im ambulanten Bereich verfügt. Rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, einige davon auch ehrenamtlich, begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner mit einer chronischen Suchterkrankung (Alkohol, Drogen, Medikamente) und deren Folgeerkrankungen in ein selbstbestimmtes und abstinentes Leben.
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause fanden am 3. Dezember 2022 in Bad Kissingen und einen Tag später in Erlangen wieder traditionelle Adventskonzerte statt. Ein gemischter Chor, ein Senioren- und ein Kinderchor stimmten das Publikum mit einfühlsamen Liedern auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Ein kleines Orchester, Soloeinlagen und tiefgründige Geschichten ergänzten die musikalischen Beiträge.
Zum ersten Mal in der mehr als 100-jährigen Geschichte der neuapostolischen Kirchengemeinde Würzburg konnte am Sonntag, den 30. Oktober 2022, ein Ehepaar das 65-jährige Ehejubiläum feiern. Der vor kurzem neu für den Apostelbereich Heilbronn-Nürnberg ernannte Bischof Marco Metzger spendete Helga und Klaus Bernhard im Rahmen des Gottesdienstes den Segen zur Eisernen Hochzeit.
Aufgrund der hohen Resonanz bei der Wohnungs- und Obdachlosenunterstützung im Jahr 2021 hat der Förderverein „human aktiv“ der Neuapostolischen Kirche für 2022 den gleichen Förderschwerpunkt gewählt. Somit konnten in diesem Jahr fünf unterschiedliche Institutionen im Kirchenbezirk Erlangen-Würzburg mit insgesamt 19.000 Euro unterstützt werden.
Am Dienstag, den 18. Oktober 2022, besuchte Kriminalhauptkommissar Michael Jakisch, Kriminalbeamter der Beratungsstelle der Bamberger Polizeidirektion, die neuapostolische Kirchengemeinde Bamberg im Rahmen eines Seniorentreffens. Er hielt einen interessanten Vortrag über die kriminellen Betrugsversuche, denen insbesondere Senioren ausgesetzt sind.
Am Sonntag, den 9. Oktober 2022, feierte Priester Thorsten Bäzner, Vorsteher der Gemeinde Forchheim, in der Gemeinde Erlangen einen Kindergottesdienst. Eingeladen waren die Kinder aus den Gemeinden Erlangen, Forchheim und Höchstadt an der Aisch.