Am Wochenende zu Himmelfahrt 2024 findet der Süddeutsche Kirchentag in Karlsruhe statt. Der Apostelbereich Heilbronn/Nürnberg beteiligt sich unter anderem mit einem großen Musikprojekt, das den Höhepunkt im Konzert am 10. Mai finden wird.
Am Samstag, den 25.11.2023, feierten die Jugendlichen des neuapostolischen Kirchenbezirks Erlangen-Würzburg in der Kirche in Höchstadt/Aisch einen gemeinsamen Gottesdienst. Bereits vor dem Gottesdienst probte der Jugendchor. Nach dem Gottesdienst fand ein gemeinsames "Wintergrillen" und ein Spieleabend statt.
„Zuhause habe ich Mama, Papa und meinen Bruder. Und wenn sie von dort weggehen, dann gehe ich natürlich mit.“ Das ist die Aussage eines Kindes nach einem Bezirkskindergottesdienst, den Priester Christian Riegel aus der Gemeinde Würzburg am 19. November 2023 in Ochsenfurt feierte. Etliche Kinder hatten sich zusammen mit Lehrkräften eingefunden, sodass das Kirchengebäude gut gefüllt war.
Um für Kinder und Jugendliche einen sicheren, geschützten Raum in der Kirche zu gewährleisten, wird innerhalb der neuapostolischen Kirche Süddeutschland seit 2015 die Konzeption „Achtsamkeit“ umgesetzt. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Prävention vor sexuellen Übergriffen. Zur Gesamtmaßnahme zählen auch Workshops und Informationsveranstaltungen für alle Amts- und Funktionsträger, die bei ihren kirchlichen Aufgaben Kontakt mit Kindern und Jugendlichen haben. Im Rahmen dieser Konzeption fanden am 28.10.23 in Würzburg und am 18.11.23 in Erlangen Veranstaltungen statt.
Etwa jede vierte Frau, die in Deutschland lebt, ist mindestens einmal in ihrem Leben Opfer körperlicher, psychischer oder sexualisierter Gewalt durch aktuelle oder frühere Partner geworden. Auch die Kinder der betroffenen Frauen sind Opfer. Dabei zieht sich häusliche Gewalt durch alle Gesellschaftsschichten. Nach wie vor werden jedoch die meisten Fälle nicht angezeigt, denn häusliche Gewalt ist gesellschaftlich immer noch ein Tabuthema. Somit ist die Dunkelziffer hoch. Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Beratungen bei häuslicher Gewalt angestiegen.
Apostel Arne Herrmann, der Leiter des Kirchenbezirks Heilbronn-Nürnberg, feierte am 8. Oktober 2023 in der neuapostolischen Kirche Würzburg einen Gottesdienst zusammen mit den Mitgliedern der umliegenden Kirchengemeinden Karlstadt, Kitzingen und Ochsenfurt. Einen besonderen Aspekt erhielt dieser Sonntag durch die Ruhesetzung von Priester Martin Scharlach, des langjährigen Karlstädter Vorstehers, und des Diakons Michael Böhnlein, ebenfalls aus Karlstadt. Als Nachfolger für Martin Scharlach wurde Priester Thomas Kunzmann beauftragt. Zudem wurde für die Gemeinde Würzburg Sophie Lauer zur Diakonin ordiniert.
„Super!“, „Es war mir ein Fest!“ und „Einfach nur wunderbar!“ Diese drei Aussagen kennzeichnen die Empfindungen der Zuhörer und Mitwirkenden, die am 8. Oktober 2023 zu einem Werkstattkonzert im Gebäude der neuapostolischen Gemeinde Würzburg zusammengekommen waren. Das Konzert bildete den Abschluss eines zweitägigen Chorwochenendes im Kirchenbezirk Erlangen-Würzburg. Neben dem gemeinsamen Musizieren umfasste dieses Wochenende zur Festigung der Gemeinschaft auch gemeinsame Mahlzeiten und als kulturelle Attraktion eine Führung durch die Altstadt mit dem Würzburger Nachtwächter.
„Treffen Sie Gott und die Welt…“ Unter diesem Motto öffneten an insgesamt 22 Angebotsorten christliche Kirchen und Organisationen am 2. 10. 2023 zur 16. Ökumenischen Nacht der offenen Kirchen in Würzburg ihre Versammlungsstätten. Die Alt-Katholische Gemeinde St. Martin und erstmals die neuapostolische Kirchengemeinde in Würzburg gestalteten gemeinsam in der Kapelle der Alt-Katholischen Gemeinde Würzburg einen Beitrag unter dem Titel „Musik – Pilgerweg zu Gott“.
Am Donnerstag, den 28. September 2023, feierte Apostel Arne Herrmann den Abendgottesdienst mit den beiden Gemeinden Kitzingen und Ochsenfurt in der neuapostolischen Kirche Kitzingen. Ein musikalisches Trio aus zwei Geigen und Orgel stimmte vorab mit einfühlsamen Vorträgen die Anwesenden auf die besondere Begegnung ein, während später der kleine gemischte Chor die einzelnen Predigtbeiträge umrahmte.