Erstmals trafen sich rund 45 Kinder mit ihren Begleiterinnen und Begleitern aus den Kirchenbezirken Nürnberg, Coburg-Hof und Erlangen-Würzburg zu einem mehrtägigen Freizeit-Wochenende vom 29. Juli bis zum 1. August 2022. Veranstaltungsort war das Schullandheim in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz.
Mit dieser Bitte aus dem Lied „Wo soll ich gehn“ (CB 129) stimmte der kleine gemischte Chor der Gemeinden Kitzingen und Ochsenfurt auf die Predigt am 28. Juli 2022 ein. Bischof Arne Herrmann war zum ersten Mal in die neuapostolische Kirche Ochsenfurt gekommen und feierte mit den Mitgliedern aus beiden Orten den Abendgottesdienst.
Zum ersten Mal nach Ausbruch der Corona-Pandemie konnte im Kirchenbezirk Erlangen-Würzburg wieder ein Seniorengottesdienst angeboten werden, und zwar am Sonntagnachmittag, dem 17. Juli 2022, in der neuapostolischen Kirche in Bamberg. Dazu hatte sich eigens Manfred Schönenborn, der zuständige Apostel angekündigt.
Unter dem Motto „Spiel – Spaß – Gemeinschaft“ stand das Bezirksfest, das der noch junge Kirchenbezirk am 16. Juli 2022 in Grafenrheinfeld unweit von Schweinfurt zum ersten Mal veranstaltete. Gekommen waren weit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den insgesamt 13 Gemeinden.
Apostel Manfred Schönenborn besuchte am 14. Juli 2022 die Gemeinde Schweinfurt. Der Gottesdienst hatte durch mehrere Handlungen ein besonderes Gepräge. Ein Kind empfing die Gabe Heiligen Geistes, die Gemeinde Bad Kissingen erhielt einen neuen Vorsteher und die Gemeinde Schweinfurt einen neuen Priester. Die Mitglieder aus Bad Kissingen und Haßfurt waren zu dem Festgottesdienst eingeladen.
Am Donnerstagabend, den 30. Juni 2022, besuchte Bezirksapostel Michael Ehrich die Gemeinde Bad Windsheim. Begleitet wurde er von Apostel Manfred Schönenborn, Bischof Arne Herrmann, den beiden Bezirksämtern und einigen Gemeindevorstehern aus dem Kirchenbezirk Erlangen-Würzburg.
Erstmals seit dem Januar 2020 feierten die neuapostolischen Kirchengemeinden Karlstadt, Kitzingen, Ochsenfurt und Würzburg am Sonntag, den 19. Juni 2022, wieder einen gemeinsamen Gottesdienst. In den vergangenen knapp zweieinhalb Jahren war ein solches Gemeinschaftserlebnis pandemiebedingt nicht mehr möglich gewesen.
Am 15. Juni 1922 in Breslau geboren, ist unsere Glaubensschwester Irmgard Pfeffer im Alter von 100 Jahren ein Urgestein der neuapostolischen Kirchengemeinde Bad Kissingen. Aus gesundheitlichen Gründen ist ihr der Besuch der Gottesdienste zwar seit einigen Jahren nicht mehr möglich, dennoch nimmt sie noch regen Anteil am Gemeindeleben und erlebt die Gottesdienste per Telefonübertragung mit, ergänzt durch regelmäßige Besuche ihrer Seelsorger.