Am 13. Mai 2017 unternahmen die Mitglieder und Freunde der neuapostolischen Kirchengemeinde Wilhermsdorf einen Ausflug in den unterfränkischen Ort Mönchsondheim. Dieser bietet mit dem Kirchenburgmuseum, seinen Veranstaltungen und Führungen interessante Einblicke in das dörfliche Leben der Vergangenheit.
Der Besuch von Mönchsondheim begann bei schönem Wetter mit einem Spaziergang durch das beschauliche Dorf. Der anschließende Museumsrundgang führte zunächst in den Kräutergarten, wo unter dem Motto "Kräuter - Gewürz und Arznei" Wissenswertes über Anwendung und Wirkung verschiedener heimischer Kräuter und Heilpflanzen zu erfahren war.
Danach fand ein gemeinsames Mittagessen mit fränkischen Spezialitäten in der Museumsschänke "Goldene Krone" statt.
Gut gestärkt wurde sodann die Führung fortgesetzt. Neben der Besichtigung verschiedener historischer Gebäude, wie Kirchenburg, Rathaus und Schulhaus bestand für die Besucher die Möglichkeit, sich in einem altertümlichen Krämerladen umzusehen und einzukaufen. Als besonderes „Highlight“ kann die Zusammenkunft in der historischen Wirtsstube des ehemaligen Gasthauses "Zum Schwarzen Adler" bezeichnet werden. Dort durften die Teilnehmer den vom Museumsführer unterhaltsam vorgetragenen Geschichten und Anekdoten aus der Vergangenheit Mönchsondheims lauschen.
Wer wollte, konnte den Ausflug in der Museumsschänke bei Kaffee und Kuchen oder einem Glas Frankenwein ausklingen lassen.