„Der Herr ist mein Hirt; mir wird nichts mangeln.“ Einfühlsam vorgetragen erklang dieser Choral von Bernhard Klein nach der Textvorlage des 23. Psalms (CB160, Chorbuch für den Neuapostolischen Gottesdienst) zu Beginn eines Werkstattkonzerts am Sonntag, den 5. November 2017, in der neuapostolischen Kirche Würzburg. Mit diesem Konzert wollten die jugendlichen Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Dennis Reisberger die Ergebnisse zweier Probenwochenenden einem Publikum von etwa 100 Zuhörern vorstellen.
Das Konzert stand in Anlehnung an den Werbeslogan der Marketingagentur der Stadt Würzburg unter dem Motto „Musik macht Spaß!“ Lisa Stroppel und Wolfgang Olschewsky führten durch den Abend. Sie gaben mit ihren Textbeiträgen Informationen zu den vorgetragenen Liedern und berichteten über die Entstehung und Entwicklung des Ensembles. Der größte Teil der 13 Sängerinnen und Sänger hatte vor etlichen Jahren in Würzburg studiert und zur Kirchengemeinde gehört. Die Idee der beiden Probenwochenenden und des Werkstattkonzerts entstand aus dem Wunsch, wieder einmal zusammen zu musizieren.
Im ersten Teil des Konzerts wurden eher besinnliche Lieder vorgetragen: „So jemand mein Wort wird halten“(CB 434), „Tretet her zum Tisch des Herrn“(CB 300) und „Wer nur den lieben Gott lässt walten“,(CB 223), ergänzt durch Kompositionen aus dem Jugendliederbuch der Neuapostolischen Kirche: „Sie blieben aber beständig“(JLB 101) und „Ich lobe meinen Gott/Je louerail’Eternel“ (JLB 31). Dabei beeindruckte die beachtliche stimmliche Präzision.
Im zweiten Teil behielt das Ensemble das hohe musikalische Niveau bei und nahm die Zuhörer mit in den Bereich modernerer Stücke wie Spirituals und Gospels. Den Sängerinnen und Sängern gelang es, eine beschwingte Stimmung bei den Zuhörern zu erzeugen. Bei “Let us talents and tongues employ” (JLB 87), “Look at the world” (John Rutter), “Hallelujah” (Leonard Cohen, arrangiert durch: Roger Emerson), “Heav´n is a wonderful place” (arrangiert durch Wolfgang Koperski), “This little light of mine” (arrangiert durch Neil Johnson) und “Singt Dankeslieder” (Edwart Elgar, arrangiert durch Klaus Heizmann und, Dagmar Heizmann-Leucke) klatschte das Publikum den Takt mit. Begleitet wurden die meisten Lieder von Daniel Kasper am Klavier. Dabei merkte man den Musizierenden an: Musik machte ihnen wirklich Spaß!
Lange anhaltender Applaus animierte das Ensemble zu insgesamt drei Zugaben, darunter das bekannte Lied „You raise me up“ (Brendan Graham und Rolf Lovland, arrangiert durch Roger Emerson). Begeisterte Gespräche im Anschluss an das Konzert zeigten deutlich: Dem Vokalensemble der Würzburger Jugend war es gelungen, ihre Freude am Musizieren auf die Zuhörer zu übertragen.
Text: Andreas Lehmann
Bilder: Gundbert Banik