Am Sonntag, den 25. März 2018, fand in der neuapostolischen Gemeinde Ansbach eine besondere Spendenaktion zugunsten der Ansbacher Tafel statt. Diese Tafel ist ein ökumenisches Projekt in der Trägerschaft des Diakonischen Werkes Ansbach e.V. und des Caritasverbandes Ansbach.
Bereits einige Wochen zuvor war mit den Verantwortlichen der Tafel, Frau Merker und Herrn Krill, besprochen worden, welche Lebensmittel und Hygieneartikel benötigt werden, zum Beispiel haltbare Grundnahrungsmittel, wie Mehl, Zucker, Salz, Öl, Nudeln, oder auch Artikel für die Körperpflege, wie etwa Waschlotion, Shampoo und Zahnbürsten.
Nach dem Sonntagsgottesdienst fand in einem Nebenraum des Kirchengebäudes die Übergabe der Spenden an den Koordinator der Ansbacher Tafel, Herrn Krill, statt. Dabei erklärte Rudolf Roßmann, der Gemeindevorsteher, wie groß die Begeisterung unter den Spendern war, die Idee der Organisatoren aufzugreifen und mit ihren Gaben die Menschen vor Ort zu unterstützen, die auf die Hilfe sozialer Einrichtungen angewiesen sind.
Es sind gerade die örtlichen Tafeln mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die, von vielen in der Bevölkerung unbemerkt, Dienst am Nächsten leisten und dabei für jede Geld- oder Sachspende dankbar sind. So versorgt die Ansbacher Tafel jeden Samstag 350 bis 400 Personen mit Grundnahrungsmitteln. Bei 80% der Bedürftigen handelt es sich um Familien oder Alleinerziehende. Hinzu kommen Rentner, Arbeitslose und Obdachlose.
Rückblickend lässt sich feststellen: Die Spendenaktion konnte nicht nur bei Gebern und Empfängern Freude auslösen, sondern auch das Bewusstsein dafür schärfen, dass nicht alle Menschen in einem an sich reichen Land ein gesichertes Auskommen haben.
Text: Roßmann/Groß