Dankbar und freudig gestimmt war die neuapostolische Kirchengemeinde Nürnberg-Karlstraße. Denn ihr jüngstes Mitglied empfing im Sonntagsgottesdienst am 26. 8. 2018 das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Evangelist Jürgen Mayer legte der Predigt ein bekanntes Bibelwort zugrunde:
“ Darum werft euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat.” (Hebr. 10, 35)
Zu Anfang ging Jürgen Mayer auf das vorgetragene Lied des Chores ein, „Kennst du den Freund?“ Gottes Verlässlichkeit und Treue vermittele den Gläubigen Sicherheit, Vertrauen und Geborgenheit. Jesus Christus, der Seelenfreund, sei ein Handlungsvorbild für die lebendige Gemeinde, deren Handeln wiederum mit der Verheißung seiner Wiederkunft belohnt werde.
Nach der Sündenvergebung und dem gemeinsam gesprochenen Vaterunser fand die Heilige Wasserstaufe statt. Sie sei, so der Evangelist in seiner Ansprache, die erste grundlegende sakramentale Gnadenmitteilung Gottes an den Menschen, der an Jesus Christus glaubt. Der Herr lege die Glaubensverantwortung zunächst in die Hände der Eltern. Und die Gemeinde übernehme die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass sich Eltern und Täufling im Hause Gottes wohlfühlten. Vor der eigentlichen Taufhandlung erhielten die Eltern für den Täufling ein Geleitwort aus den Psalmen: „Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Der Herr ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?” (Ps. 27, 1)
Mit der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahls und dem Segensgebet wurde der Gottesdienst beendet, bevor der gemischte Chor mit dem Lied „Jesus bleib in meinem Leben” den musikalischen Ausklang übernahm. Anschließend versammelte sich die Gemeinde zum Gedankenaustausch beim Kirchenkaffee.
Text: M. Mandel
Bilder: W. Martius