Apostel Manfred Schönenborn, der Leiter des Kirchenbezirks Heilbronn-Nürnberg, feierte am 11. November 2018 mit den neuapostolischen Kirchengemeinden Nürnberg-Nord und Nürnberg-Mitte einen gemeinsamen Gottesdienst in der Längenstraße 7. Anlass war die Zusammenführung beider Gemeinden zur neuen Gemeinde Nürnberg-Mitte in der Karlstr. 3, um auch für die Zukunft eine tragfähige Basis für ansprechende Gottesdienste und vielfältige Gemeindeaktivitäten zu schaffen. Durch die Zusammenlegung kann darüber hinaus die individuelle Seelsorge und Betreuung dauerhaft sichergestellt werden.
Grundlage dieses Gottesdienstes war ein Bibelwort aus dem 2. Thessalonicherbrief:
„Er aber, unser Herr Jesus Christus und Gott unser Vater, der uns geliebt und uns einen ewigen Trost gegeben hat und eine gute Hoffnung durch Gnade, der tröste eure Herzen und stärke euch in allem guten Werk und Wort“. (2. Thess. 2, 16f)
„Gut, dass wir einander haben…“ (CB Nr. 357), mit diesem Lied stimmte der gemischte Chor die Zuhörer auf die Predigt ein. Manfred Schönenborn leitete seine Ansprache mit dem Gedanken ein, dass Gott alles wisse, unsere Sorgen kenne, uns helfe und bei uns sei. Gottes Geist motiviere uns, nicht locker zu lassen und an unserem Glauben festzuhalten. Wenn nun zwei Gemeinden zusammengeführt werden, so der Apostel weiter, sei das nicht einfach und mit Emotionen verbunden, mit freudigen und sorgenvollen. Gott wisse aber, wie wir empfinden. Wir sollten deshalb Glauben und Vertrauen zu ihm haben. In einer Gemeinschaft schaffe Mitarbeit eine schöne Atmosphäre. Auch dabei sei es gut, einander zu haben. Gott gebe seinen Segen dazu. Selbst wenn wir uns um die Zukunft Sorgen machten, dürften wir die Gewissheit haben, dass die Nähe Gottes Trost und Hilfe schenke. Abschließend wünschte der Apostel der neuen Gemeinde ein segensreiches Miteinander.
Harald Rösler, der Gemeindeleiter von Nürnberg-Karlstraße, wurde um einen ergänzenden Predigtbeitrag gebeten, bevor der Apostel einem kleinen Mädchen das Sakrament der Heiligen Versiegelung spendete. Im Anschluss feierte die große Festgemeinde das Heilige Abendmahl.
Am Ende des Gottesdienstes wurden Priester Herbert Kutsche und Diakon Josef Thauer in den Ruhestand versetzt; Hirte Georg Schöllhammer, der Leiter der bisherigen Gemeinde Nürnberg-Nord, wurde von seinen Aufgaben als Vorsteher entbunden. Manfred Schönenborn dankte den dreien für ihre langjährige und unermüdliche Mitarbeit. Anschließend ordinierte er Oliver von Bornstädt als Diakon für die Gemeinde Schwandorf.
Fotos: Raphael Mayer
Text: Edelgard Kawal