Am Pfingstsamstag, den 8. Juni 2019, empfing ein junges Paar in der neuapostolischen Kirche Nürnberg Karlstraße den Segen zu seinem Ehebund. Der Gemeindevorsteher, Hirte Harald Röser, führte den Traugottesdienst durch, der vom Gemeindechor, Jugendchor und Orchester stimmungsvoll umrahmt wurde. Insgesamt 150 Besucher nahmen an diesem schönen Ereignis teil.
Auf der Grundlage des Bibelwortes aus den Psalmen, "Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein."(Ps. 23, 5), ging Harald Rösler in seiner Ansprache liebevoll auf die Brautleute ein und erwähnte, dass jeder Einzelne gekommen sei, um Anteil an ihrem Glück zu nehmen und ihnen Gottes Segen zu wünschen. Er habe bemerkt, dass einige Tränen in den Augen hatten, als der Brautvater seine Tochter dem Bräutigam entgegenführte. Nach der im Mai standesamtlich geschlossenen Ehe wünschten sich die beiden jungen Leute den Segen Gottes zu ihrem Bund fürs Leben. Gott schenke diesen Segen, ohne etwas zurückzuverlangen. Seine Auswirkungen zeigten sich in der göttlichen Liebe, in der Freude, Kraft und Zuversicht, ohne die wir nicht erfolgreich durchs Leben gehen könnten. Der Segen Gottes sei also Grundlage für das Lebensglück des Brautpaares, ein Zeichen, dass Gott mit ihm sei.
Zwischen Eltern, Schwiegereltern und dem jungen Paar bestehe eine besonders herzliche und innige Beziehung, so der Gemeindevorsteher. Deshalb trugen beide Elternpaare gemeinsam vor der Spendung des Trausegens einen Abschnitt aus dem Kolosserbrief vor:
„So zieht nun an als die Auserwählten Gottes, als die Heiligen und Geliebten, herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld; und ertrage einer den andern und vergebt euch untereinander, wenn jemand Klage hat gegen den andern; wie der Herr euch vergeben hat, so vergebt auch ihr. Über alles aber zieht an die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit. Und der Friede Christi, zu dem ihr auch berufen seid in „einem“ Leibe, regiere in euren Herzen; und seid dankbar. Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen: Lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit; mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen. Und alles, was ihr tut mit Worten oder Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn“. (Kol. 3, 12-16)
Harald Rösler ergänzte, dass dieses Wort nun „Aufgabe“ für das Paar sei. Gott sei da und segne seine Kinder. Er sei Gestalter ihres Lebens. Sie mögen sich immer einander vergeben und die Liebe über alles stellen. Er wünsche und bete darum, dass ihre Liebe bleibe!
Nach dem freudigen Ja-Wort der Brautleute vor der versammelten Festgemeinde spendete ihnen der Hirte den Segen Gottes zu ihrem Ehebund und beglückwünschte sie herzlich. Im Anschluss an den Traugottesdienst waren alle Festgäste zu einem Empfang im Foyer der Kirche eingeladen.
Text: Edelgard Kawal
Bilder: Linda Wolff