Am 21. Februar 2021 feierte Christian Köhler, der Vorsteher der neuapostolischen Kirchengemeinde Würzburg, einen Kindergottesdienst. Er hatte die biblische Begebenheit vom Jüngling zu Nain zum Thema.
Zu Beginn der Stunde wurde nach dem Eingangsgebet mit dem Spiel „Der Kaiser wünscht sich…“ verdeutlicht, dass Wünsche nach einem besonders langen menschlichen Leben oder gar Unsterblichkeit nicht in Erfüllung gehen. Jesus jedoch besitzt Macht über Leben und Tod.
Danach wurde anhand von Texten und zugehörigen Bildern die Begebenheit des Jünglings zu Nain erarbeitet. Dabei standen weniger Trauer und Tod im Vordergrund, sondern vielmehr die Geschenke Jesu an die Menschen und die Freude, die er auslöst. Jesus möchte immer wieder schenken und Freude auslösen! Dieser Sachverhalt wurde noch mit Hilfe anderer biblischer Wunder Jesu verdeutlicht, nämlich mit der Hochzeit zu Kana, dem reichen Fischzug des Petrus, der Speisung der 5000, der Heilung von Blinden, Lahmen und Aussätzigen.
Schließlich wurde vor der Feier des Heiligen Abendmahls der Gedanke vertieft, dass Jesus auch im Jenseits Macht über Leben und Tod hat und Seelen zum ewigen Leben, d.h. in die ewige Gemeinschaft mit Gott führen kann.
Text: Christian Köhler
Bilder: Stephanie Wohlfahrt