Am Mittwoch, 07.07.2021, besuchte Bezirksvorsteher Wolfgang Amschler die Gemeinde Erlangen zum letzten Gottesdienst vor seiner Ruhesetzung. In seiner Begleitung war Bezirksevangelist Jörg Sacher, der am kommenden Sonntag, 11.07.2021, ebenfalls in den Ruhestand treten wird.
Der Bezirksälteste Amschler begrüßte die Anwesenden herzlich zu seinem letzten Gottesdienst und freute sich über die Anwesenheit zahlreicher Gemeindevorsteher aus dem Bezirk Erlangen-Würzburg, die überraschend zu diesem besonderen Anlass gekommen waren.
Dem Gottesdienst lag ein Wort aus Hosea 2,22 zugrunde: „Gott liebt sein Volk und verlässt es nicht.“
Der Organist Tobias Rahne trug zur Einstimmung das Lied "Hehr und heilig ist die Stätte" vor. Wolfgang Amschler nahm diesen Gedanken auf und bekräftigte, dass die Anwesenden gekommen waren, um Gemeinschaft zu pflegen und Wort und Gnade Gottes zu empfangen.
Gott gab uns das Versprechen wie im Verlobungsbund, immer bei uns zu sein und uns die Treue zu halten. Wir wollen uns bemühen, dieses Versprechen auch zu halten.
Der Bezirksälteste bat den Bezirksevangelisten Jörg Sacher an den Altar, um die Gemeinde mit einem Wortbeitrag zu erfreuen.
Er ging noch einmal besonders auf die Konfirmanden ein, die bei seinem letzten Besuch in Erlangen vor dem Altar standen und ihr Gelübde abgelegt hatten. Ihnen und allen anderen Gläubigen stehe Gott bei und sei ihnen treu.
Der Gottesdienst wurde mit dem feierlichen Orgelvortrag "Jauchzet, jauchzet dem Herrn" beendet.