Um sich auszutauschen und über die aktuellen Themen der Jugendarbeit in der Kirche zu sprechen, trafen sich am Samstag, 17. Juni 2023 etwa 90 ehrenamtliche Jugendbetreuer und Konfirmandenlehrer des Apostelbereichs Heilbronn-Nürnberg auf dem Gelände des Museum Würth in Künzelsau. Dieses Format findet derzeit alle drei Jahre statt.
Über den Tag verteilt über wurden in Gruppenarbeiten Ergebnisse erarbeitet und anschließend jeweils im Plenum vorgestellt. Dabei ging es unter anderem darum, wie sich Jugendliche in diesen Zeiten für die Kirche und das Thema Glauben motivieren lassen und wie Teenagern der Übergang von der Konfirmanden- zur Jugendzeit erleichtert werden kann.
Als besonderes Bindeglied zwischen den jungen Christen, ihren Betreuern und der Kirchenleitung stellten sich Vertreter der überregional tätigen „AG Jugend“ sowie die „Jugendverbindung“ vor.
Viele Teilnehmer nutzten den Tag – und insbesondere die Pausen – aber auch dafür, Ideen und persönliche Erfahrungen aus ihrer Arbeit mit den Jugendlichen auszutauschen. So wurde zum Beispiel auch erörtert, welche Formate und Veranstaltungen in anderen Kirchenbezirken bereits gut funktionieren – ganz nach dem Prinzip von „best practice“.
Die Organisatoren und viele der Beteiligten waren sich am Ende einig: dieser Tag war überaus gelungen und der überregionale Austausch sollte in jedem Fall nicht mit diesem Tag enden. Ziel sei es, im Apostelbereich mögliche „Peer-groups“ zu bilden, die zukünftig an gleichen Themen weiter miteinander arbeiten und sich austauschen.
Autorin: Carolin Schneider
Bilder: Stefan Clever, Marco Metzger