„Darum gehet hin und lehret alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes […].“ (Matthäus 28, 19) Dieser Taufbefehl lässt sich gleich im Anschluss an das Bibelwort des Gottesdienstes finden, der am Sonntag, dem 25. Juli 2023, in der neuapostolischen Kirchengemeinde Erlangen stattfand und in welchem ein Kind das Sakrament der Heiligen Wassertaufe empfing.
Zu dieser Taufe führte Hirte Jens Güring, der Gemeindevorsteher, anhand des Bibelwortes hin, welches dem Gottesdienst zugrunde lag:
„Und Jesus trat herzu, redete mit ihnen und sprach: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.“ (Matthäus 28, 18)
Dieser Vers ist dem Taufbefehl vorangestellt und macht deutlich, dass Gottes Einflussbereich nicht nur alles Irdische betrifft, also alles Sicht- und Berührbare, sondern eben auch das, was wir als Menschen nicht sehen können. Dazu zählt der Bund, den Gott mit einem Täufling schließt, sowie seine Fürsorge für diesen in geistlicher Hinsicht, nicht allein nur auf sein irdisches Leben bezogen – ein reiches Versprechen für einen neuen Erdenbürger.
M. Körner