Am Donnerstag, den 3. August 2023, feierten Apostel Arne Herrmann und Bischof Marco Metzger mit der neuapostolischen Kirchengemeinde Forchheim den Abendgottesdienst. Die Mitglieder aus Höchstadt an der Aisch waren hierzu ebenfalls eingeladen. Ein Kind empfing das Sakrament der Heiligen Versiegelung, und für Höchstadt wurde eine Diakonin ordiniert.
Grundlage des Gottesdienstes war ein Bibelwort aus dem Lukasevangelium:
"Fürchte dich nicht, du kleine Herde!" (Luk. 12, 32)
"Diese tröstende Botschaft will uns heute Abend Jesus Christus ganz persönlich sagen“, führte der Apostel aus. Jesus spiele unsere Sorgen nicht herunter, er wisse genau, was es heißt zu leiden. Er wüsste auch, dass Zweifel aufkämen, aber darum sei es so wichtig, ihm im Gottesdienst zuzuhören. Er gebe der kleinen Herde, den Nachfolgern Christi, immer wieder die Zusage, nicht alleine zu sein.
Damals seien nur wenige Menschen Jesus wirklich nachgefolgt. "Wie ist es denn heute?", ergänzte Arne Herrmann.
Jesus als der gute Hirte habe seiner kleinen Herde nicht versprochen, dass alles im Leben gut laufe, sondern dass es seines Vaters Wohlgefallen sei, den Seinen das Reich zu geben. Diese seien keine perfekten Menschen, sondern würden an sich arbeiten, Jesus ähnlicher zu werden. Und der Himmlische Vater sorge für sie und helfe ihnen, das Glaubensziel, die ewige Gemeinschaft mit Gott, zu erreichen.
Nach einem ergänzenden Predigtbeitrag durch Bischof Marco Metzger, der noch einmal die Kernbotschaft des Gottesdienstes unterstrich, und der Sündenvergebung spendete der Apostel einem Kind das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls bat Arne Herrmann die Glaubensschwester Nadine Pietruck zu sich an den Altar. In einer persönlichen Ansprache wies der Apostel auf die besonderen Aufgaben einer Diakonin hin, die insbesondere in der Wortverkündigung und der Seelsorge bestünden. Nach ihrem öffentlichen Ja zu dieser Aufgabe ordinierte der Apostel Schwester Nadine Pietruck zur Diakonin für die Kirchengemeinde Höchstadt, indem er sie in einem feierlichen Gebet segnete, heiligte und mit der Amtsvollmacht ausstattete.
Nach dem Gottesdienst, der vom gemischten Kirchenchor mitgestaltet wurde, nutzten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich von Apostel Arne Herrmann und Bischof Marco Metzger zu verabschieden und der neuen Amtsträgerin ihre Glückwünsche auszusprechen.
Text und Fotos: Jörg Sacher