Apostel Arne Herrmann, der Leiter des Kirchenbezirks Heilbronn-Nürnberg, feierte am 8. Oktober 2023 in der neuapostolischen Kirche Würzburg einen Gottesdienst zusammen mit den Mitgliedern der umliegenden Kirchengemeinden Karlstadt, Kitzingen und Ochsenfurt. Einen besonderen Aspekt erhielt dieser Sonntag durch die Ruhesetzung von Priester Martin Scharlach, des langjährigen Karlstädter Vorstehers, und des Diakons Michael Böhnlein, ebenfalls aus Karlstadt. Als Nachfolger für Martin Scharlach wurde Priester Thomas Kunzmann beauftragt. Zudem wurde für die Gemeinde Würzburg Sophie Lauer zur Diakonin ordiniert.
Dem Gottesdienst legte der Apostel ein Bibelwort aus dem Matthäusevangelium zugrunde:
„Wer euch aufnimmt, der nimmt mich auf, und wer mich aufnimmt, der nimmt den auf, der mich gesandt hat.“ (Matth. 10, 40)
Das Bibelwort, so Arne Herrmann in seiner Predigt, sei Teil der Unterweisungen, die Jesus bei ihrer Aussendung seinen Aposteln gab. Gott liebe alle Menschen mit derselben Liebe. Jeder könne sich an ihn wenden und seine Hilfe erfahren. Aber um Gott aufzunehmen, müsse er an Jesus Christus glauben. Dieser sei die Quelle des Heils und habe seine Apostel ausgesandt mit dem Auftrag, die Menschen in seiner Lehre zu unterweisen. Das habe sich bis heute nicht geändert.
Dabei gehe es nicht um die Person des Apostels, sondern um das Amt, nicht um eine persönliche Beziehung zu ihm, sondern um das Heil in Jesus Christus und die Sakramente, die der Apostel in seinem Auftrag spende. Im Mittelpunkt stehe immer der Herr und nicht der Apostel als sein Gesandter.
Anschließend wurden der Bezirksvorsteher, Bezirksevangelist Richard Bauer, und Priester Dietmar Züfle aus der Gemeinde Würzburg um einen Predigtbeitrag gebeten.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls versetzte der Apostel die beiden langjährigen Amtsträger aus der Kirchengemeinde Karlstadt, Priester Martin Scharlach und Diakon Michael Böhnlein, in den wohlverdienten Ruhestand.
Arne Herrmann dankte dem Diakon für seine mehr als 37-jährige Tätigkeit im Werk Gottes. Stets habe er in Demut gedient, einfach, zuverlässig und ohne viele Umstände zu machen, ein verlässlicher Mitarbeiter. Sein großes Herz für die Kinder werde er auch weiterhin unter Beweis stellen.
Priester Martin Scharlach könne sogar auf über 45 Jahre Amtstätigkeit zurückblicken, so der Apostel weiter, davon über 37 Jahre als Vorsteher der Gemeinde Karlstadt. Von ganzem Herzen habe er dem Herrn über diese lange Zeit gedient. Selbst bei beruflicher Anspannung sei es ihm immer wichtig gewesen, die Gemeinde versorgt zu wissen. Er sei ein rechter Praktiker gewesen nach dem Motto: „Nicht so viel reden, sondern mehr tun.“
Als zukünftiger Vorsteher für Karlstadt wurde Priester Thomas Kunzmann beauftragt. Und für die Kirchengemeinde Würzburg ordinierte der Apostel Schwester Sophie Lauer zur Diakonin. Er erinnerte beide daran, dass es immer Gott sei, der zum Dienst rufe, weil der Herr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brauche und ihnen vertrauen wolle.
Nach dem Gottesdienst, der vom gemischten Chor und von der Orgel einfühlsam umrahmt wurde, hatten alle Anwesenden die Gelegenheit, sich vom Apostel und den beiden Ruheständlern zu verabschieden sowie dem neuen Vorsteher und der Diakonin ihre Segenwünsche auszusprechen.
Text: Ditmar Kaiser
Fotos: Andreas Lehmann