Am 3. August fand der Kindergottesdienst der Gemeinde Ansbach mit dem örtlichen Vorsteher, Evangelist Rudolf Roßmann, statt.
Dem Gottesdienst für die Kinder im Grundschulalter lag das Bibelwort aus Lukas 12, 49 zugrunde: "Ich bin gekommen ein Feuer anzuzünden auf Erden…"
Am Altar brannte ein "richtiges Feuer", zusätzlich waren links und rechts symbolische Feuer aufgestellt. Sie stellten das "gute Feuer" (Wärme vom Holzofen, Schmiedefeuer, im übertragenen Sinn auch das Feuer der Liebe) bzw. "schlechte Feuer" (brennendes Haus oder übertragen auch Neid und Eifersucht) dar. Unterschiedlichste Arten von Feuer wurden im Gottesdienst aufgezählt.
Zum Heiligen Abendmahl kamen die 3- bis 6-Jährigen aus der Vorsonntagsschule zu den Sonntagsschülern, um es gemeinsam zu feiern.
Nach dem Gottesdienst bekam jedes Kind ein Andenken mit nach Hause: ein Herz mit seinem Namen und zwei kleinen Banderolen. Auf einer stand das Leitwort des Stammapostels für das Jahr "Mit Liebe ans Werk", auf der anderen stand das Bibelwort aus dem Gottesdienst.
Anschließend wurde das gute Feuer beim Grillen von Würstchen demonstriert.
Als nach dem Essen die Schulkinder abgeholt waren, machten die Kinder der Vorsonntagsschule noch einen kleinen Ausflug zum Spielplatz in den nahegelegenen Hofgarten. Ein Picknick im Kirchenhof rundete den Nachmittag ab.