Am 16. Mai 2015 trafen sich nach längerer Vorplanung 34 Jugendliche aus den Gemeinden Würzburg und Backnang in Obereisenheim an der Volkacher Mainschleife.
Zunächst wurden alle mitgebrachten Grillsachen, Salate, Kuchen, Getränke etc. ins benachbarte Weingut zur Zwischenlagerung transportiert. Danach gab es eine kurze Einweisung zu der vor uns liegenden Tour. Auf der Anreise noch bewölkt, klarte sich der Himmel immer mehr auf und bei nahezu perfekten Bedingungen konnte die Kanutour schließlich beginnen. Nachdem alle mit Paddel, einer Tonne pro Boot und natürlich dem Boot selbst ausgerüstet waren, ging es aufs Wasser. Nach einigen Schreckensmomenten und Unsicherheiten zu Beginn pendelten sich alle 9 Boote in einer ruhigen Fahrlage ein. Die ersten Kilometer hatten es dann wahrlich in sich, bis jede Mannschaft ihren individuellen Rhythmus gefunden hatte. Während die Einen die komplette Breite des Mains mit ausgiebigen Pirouetten erkundeten, hatten Andere den Dreh perfekt raus und schossen vorneweg. Wieder Andere machten hier und da ungewollt Bekanntschaft mit dem Ufergebüsch oder den vorbeifahrenden Schiffen. Wer da zu laut lachte bekam dann auch schon mal ein paar unliebsame Wasserspritzer mit dem Paddel ab. Auf halber Strecke der Mainschleife sammelten sich an der Schleuse in Volkach alle Boote. Als die Schleuse überwunden war und sich das Gedränge aufgelöst hatte, wurden schnell "Gemeinschaftsboote" gegründet und das Tempo auf die Strömungsgeschwindigkeit des Mains eingependelt. Jetzt hatte der Eine oder Andere schon mit einem leichten Sonnenbrand und schlappen Armen zu kämpfen.
Im letzten Drittel wurde es dann nochmals dramatisch. Die beiden Nachzüglerboote wollten unbedingt wieder Anschluss an die vordere Truppe gewinnen. Plötzlich hieß es : "Achtung, ein Ast!" Und da war‘s auch schon passiert, alle vier lagen im Wasser! Zum Glück war ein zweites Boot ganz in der Nähe. Alles nochmal gut gegangen! Auf den letzten Kilometern ging es vorbei an der Vogelsburg bis zur Anlegestelle in "Köhler". Dort wurden die Boote aufgeladen, und es ging per Auto zurück zum Startpunkt nach Obereisenheim zum gemeinsamen Grillen . Nach 14 Flusskilometern und 3 ½ Stunden Paddelspaß hatten sich das alle wahrlich verdient. Weitere Jugendliche kamen dazu. Bei Sport und Spaß oder einfach so genossen alle die letzten Sonnenstrahlen des Nachmittags. Als besonderes Highlight forderten die Würzburger dann die Backnanger zum Tauziehen heraus, erst alle, dann nur die Männer, dann nur die Frauen gegeneinander. Am Ende musste keiner als Verlierer vom Platz: Unentschieden.
Insgesamt war der Tag wirklich gelungen und man kann nichts weiter sagen als: "Danke an alle, die mit dabei waren! Wir freuen uns aufs nächste Mal!"