Eine junge Glaubensschwester ehielt am 17. April 2016 den Segen zu ihrer Konfirmation.
Dem Gottesdienst lag ein Bibelwort aus dem Lukasevangelium zugrunde:
„Und die Apostel kamen zurück und erzählten Jesus, wie große Dinge sie getan hatten. Und er nahm sie zu sich, und er zog sich mit ihnen allein in die Stadt zurück, die heißt Bethsaida. Als die Menge das merkte, zog sie ihm nach. Und er ließ sie zu sich und sprach zu ihnen vom Reich Gottes und machte gesund, die der Heilung bedurften.“ (Lukas 9, Verse 10 und 11).
Die Predigt zeigte eine Parallele zu heute auf: Nachdem die Apostel im Namen Jesu und mit seiner Vollmacht das Evangelium gepredigt und Wunder getan hatten, folgten ihnen Tausende Zuhörer. Jesu hieß sie alle willkommen. Ebenso heißt Jesus alle Konfirmanden willkommen. Der Segen, den sie bekommen, ist weder von ihrer Herkunft, ihrem Erscheinungsbild oder ihren Fehlern abhängig. Nur eines ist ausschlaggebend: Sie sollen sich entscheiden Ihm nachzufolgen.
Konfirmandin Tamina Becker bekannte mit ihrem Konfirmationsgelübde ihren Willen, Jesus Christus nachzufolgen und erhielt den Konfirmationssegen.