Am 11. Juni 2016 gaben sich Ramona und Philip Staudenmaier das Ja-Wort vor dem Altar des Herrn.
Über 180 Hochzeitsgäste nahmen am Traugottesdienst teil. Nach dem Eingangslied „Danket dem Herrn“ und dem Eingangsgebet verlas Bezältester Dieter Bossert das Wort für den Gottesdienst. Es steht in Psalm 37, Vers 5: „Befiel dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird’s wohlmachen.“
Zu Beginn seiner Predigt ging der Bezirksälteste auf das Eingangslied eiin und wünschte dem Brautpaar, dass Gott ihnen den richtigen Weg zeigen möge. Dazu gehöre gegenseitige Akzeptanz, Geduld füreinander, die Bereitschaft zu verzeihen sowie alle Wege mit Gott zu gehen und ihm zu vertrauen.
Priester Wolfgang Seiter verglich die Ehe in seinem Predigtbeitrag mit einem Hausbau. Das Fundamentbilden die Gemeinsamkeiten, die die Ehepartner teilen. Die Wände, lang, dick, dünn, mit und ohne Fenster stellen die unterschiedlichen Charaktereigenschaften dar. Das Dach sei wie der Segen Gottes, der seine schützende Hand über alles hält.
Das Hochzeitspaar erhielt noch einen Trauspruch der in 1. Thessalonicher 5, Vers 16 steht: "Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen".
Verschiedene musikalische Beiträge mit Klavier, Chor- und Sologesang gaben dem Gottesdienst einen festlichen Rahmen.