Dies war ein Kerngedanke des Gottesdienstes, den der Leiter der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, Bezirksapostel Michael Ehrich, am Sonntag, dem 22. 1. 2023, in der neuapostolischen Kirche Erlangen feierte. Der Gottesdienst, zu dem die Gemeinden Forchheim und Höchstadt/Aisch eingeladen waren, wurde in weitere Gemeinden des Bezirks Erlangen-Würzburg übertragen.
„Erfreue dich, Himmel, erfreue dich, Erden, erfreue sich alles, was fröhlich kann werden.“ Dieses alte Weihnachtslied aus dem 17. Jahrhundert erschien erstmals 1697 im Straßburger Gesangbuch. Damit leitete der Gemeinschaftschor unter Leitung von Helge Lauterbach den Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember 2022 ein, den Bischof Marco Metzger mit der neuapostolischen Kirchengemeinde Würzburg feierte. Eingeladen waren die Mitglieder aus Kitzingen und Ochsenfurt, während die Gemeinde Karlstadt per Livestream zugeschaltet war. Am Ende des Gottesdienstes wurden zwei Gemeindehelfer beauftragt.
Zum ersten Mal in der mehr als 100-jährigen Geschichte der neuapostolischen Kirchengemeinde Würzburg konnte am Sonntag, den 30. Oktober 2022, ein Ehepaar das 65-jährige Ehejubiläum feiern. Der vor kurzem neu für den Apostelbereich Heilbronn-Nürnberg ernannte Bischof Marco Metzger spendete Helga und Klaus Bernhard im Rahmen des Gottesdienstes den Segen zur Eisernen Hochzeit.
Aufgrund der hohen Resonanz bei der Wohnungs- und Obdachlosenunterstützung im Jahr 2021 hat der Förderverein „human aktiv“ der Neuapostolischen Kirche für 2022 den gleichen Förderschwerpunkt gewählt. Somit konnten in diesem Jahr fünf unterschiedliche Institutionen im Kirchenbezirk Erlangen-Würzburg mit insgesamt 19.000 Euro unterstützt werden.
Am 11. September 2022 feierte Apostel Manfred Schönenborn mit der Gemeinde Würzburg und den eingeladenen Nachbargemeinden Karlstadt, Kitzingen und Ochsenfurt den Sonntagsgottesdienst. Zwei Kinder empfingen die Gabe Heiligen Geistes und Priester Andreas Lehmann wurde in den Ruhestand versetzt.